KIRCHENMUSIK

ST. CORNELIUS | VIERSEN-DÜLKEN

ORGELKONZERTE

An jedem 3. Sonntag im Monat

Mehr lesen  

ORGEL- UND KIRCHENFÜHRUNGEN

Termine für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Mehr lesen  

ORGELPROJEKT

"Abenteuer im Raumschiff Orgel" - 4. Edition

Mehr lesen  

St. Cornelius - Dülken

  •  02.04.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Nach über einem Jahr voller Arbeit und frischem Wind wird unsere Königin der Instrumente in St. Cornelius bald wieder neu erklingen. Die Firma Freiburger Orgelbau Hartwig & Tilmann Späth hat unsere Stockmann-Orgel (1963) in dieser Zeit grundlegend restauriert und sie unter anderem mit einem neuen modernen viermanualigen Spieltisch ausgestattet.

  •  21.05.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Professor für Orgel Musikhochschule - Düsseldorf

  •  18.06.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Nicola Procaccini (Italien) | Alice Rocha (Portugal) | Conservatoire National Supérieur de Paris

  •  16.07.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Aachener Domorganist

  •  20.08.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Professor an der Haute Ecole de Musique de Genève, Titularorganist der Kathedrale St-Pierre in Genf

  •  17.09.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Organist Vikariat Vatikanstadt im Petersdom und bei den Generalaudienzen des Heiligen Vaters

  •  15.10.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Professor für künstlerisches Orgelspiel Southern Methodist University, Dallas, Texas, USA

  •  05.11.2023 17:00
  •   Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen

Requiem und Messe Basse von Gabriel Fauré für Orgel, Chor und Soli Projektchor St. Cornelius | Kinderchor der Pfarrei St. Cornelius und Peter | Valentin Ruckebier, Bass | Ines Vinkelau, Sopran | Torsten Laux, Orgel | Giovanni Solinas, Gesamtleitung

Kinder reisen mit ihren Raumschiffkommandanten (Giovanni Solinas und Judith Bothe) durch das Weltall und nach einem technischen Defekt am Raumschiff landen sie auf dem Planeten Erde. Nach der Landung staunen sie über alles Neue und Unbekannte. Sie hören seltsame Töne in der Atmosphäre, überall Gänge und hohe Wendeltreppen und später auch viele Rohre.

Sie wissen nicht, wo sie gelandet sind und sie werden neugierig alles entdecken und erforschen, was die große „Maschine“ produzieren kann. Sie staunen über die gewaltige Luftmaschine, das Cockpit mit vielen Tasten und Schaltern und vor allem über unbekannte Zeichen, neue Harmonien und fremde Klänge.

Dauer: 60 Min.
Das Projekt image
09:00 - 10:00
Abenteuer im Raumschiff Orgel
Ort: Kirche St. Cornelius

1. Aufführung (für Schulen reserviert)

AUSGEBUCHT

10:30 - 11:30
Abenteuer im Raumschiff Orgel
Ort: Kirche St. Cornelius

2. Aufführung (für Schulen reserviert)

12:00 - 13:00
Abenteuer im Raumschiff Orgel
Ort: Kirche St. Cornelius

3. Aufführung (für Schulen reserviert)

13:30 - 14:30
Abenteuer im Raumschiff Orgel
Ort: Kirche St. Cornelius

4. Aufführung (für Schulen reserviert)

17:00 - 18:30
Abenteuer im Raumschiff Orgel
Ort: Kirche St. Cornelius

Abenteuer im Raumschiff Orgel - Sonntag 04.06.2023 - 17 h

Kinder reisen mit ihren Raumschiffkommandanten (Giovanni Solinas und Judith Bothe) durch das Weltall und nach einem technischen Defekt am Raumschiff landen sie auf dem Planeten Erde.


  • Datum: 04.06.2023 17:00
  • Ort: Kirche St. Cornelius, Alter Markt 1, 41751 Viersen (Karte)

Reservierung PROGRAMM
  • Alter Markt 1, 41751 Viersen, Deutschland

Katholische Kirchengemeinde St. Cornelius und Peter, Moselstraße 6, 41751 Viersen

Vertreten durch: den Kirchenvorstand, Vorsitzender: Pfarrer Jan Nienkerke, Moselstraße 6 41751 Viersen

Telefon: 02162 55409 | Telefax: 02162 8190981 | E-Mail: pfarrbuero@st-cornelius-und-peter.de

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Fotohinweise

Die Fotos auf der Titelseite stammen aus folgenden Quellen:

Apostolos Stilos; Tilmann Späth; Giovanni Solinas


Konzept und Realisation der Homepage: 

Giovanni Solinas

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT